Unser Konzept

Bedürfnisorientierung & Kommunikation

Wir achten auf die Bedürfnisse der Kinder, Eltern und Fachkräfte, wahren Grenzen und beziehen alle in Entscheidungen mit ein. Unser Alltag ist geprägt von respektvoller und klarer Kommunikation. Statt Verbote setzen wir auf positive Sprache – so wird aus „Male nicht auf den Tisch“ ein „Hole dir bitte ein Blatt.“